Renovation Liegenschaft – Steuern sparen mit diesen 6 Tipps in 2022
27. August 2022
Renovation Liegenschaft – Steuern sparen mit diesen 6 Tipps in 2022
Eine Renovation bedarf nicht nur baulicher Planung – auch in puncto Steuern lauern hier Stolperfallen, aber auch Sparpotentiale. Was sich von der Steuer absetzen lässt und was Sie grundsätzlich beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
So viel vorab: Das grösste Potential für Steuerersparnisse ist im jährlichen Gebäudeunterhalt zu verorten: Alle Unterhaltungsarbeiten, die den Wert einer Immobilen erhalten, sind steuerlich abzugsfähig.
Welche 6 Tipps es zu beachten gilt, verrät unser Artikel auf der Heimatt-Webseite. Jetzt lesen und mehr erfahren:
Schneetag, 05. Februar 2022
11. Februar 2022
Schneetag, 05. Februar 2022
Nach mehreren Anläufen in den Vorjahren fand am vergangenen Samstag, 5. Februar der erste Skitag der Heimatt Gruppe statt. Das OK, bestehend aus Patricia und Olaf, liess uns individuell nach Sörenberg Platz anreisen, wo sich 13 Skifahrer/innen und 10 Schneeschuhläufer/innen einfanden, um gemeinsam einen Tag im Freien zu geniessen. Die Wettervorhersagen und die Schneeverhältnisse nach dem Neuschnee in der Nacht versprachen einen perfekten Tag. Also schwärmten die beiden Gruppen aus; die einen mit Tourenführer via Steinetli dem Winterwanderweg entlang Richtung Schwarzenegg und die anderen mit Sessel- und Skilift auf den Hundsknubel. Nach dem Znüni-Treffpunkt um 1030h und dem wärmenden Kaffee machten einige Skifahrer einem Abstecher auf das Rothorn. Die ganze Crew traf sich dann pünktlich um 1330h im Bergrestaurant Schwarzenegg. Vereinzelte Schneeschuhläufer(in) waren froh und stolz, den Marsch mit den grossen Schuhen und dem steilen Aufstieg geschafft zu haben. Schaffelle und Wolldecken gegen Kälte von unten und die wärmende Sonne von oben ermöglichten ein gemütliches Mittagessen auf der Terrasse der Schwarzenegg mit Älplermagronen oder Hacktätschli, Kartoffelstock (mit «Seeli»), dazu den passenden Wein.
Weil die Sonne mit den Wolken mehr und mehr «Verstecken spielte», zügelte die Gruppe für das Dessert ins warme Stübli, wo dann Einzelne auch den weiteren Nachmittag verbrachten. Der harte Kern der Skifahrer wollte es nochmals wissen und pflügte noch einige Runden um die Schwarzenegg und Hundsknubel in den Schnee.
Man traf sich schliesslich in der Après-Ski-Rondelle bei der Rossweid, wo der Direktor der Bergbahnen Sörenberg noch einen Drink ausgab – danke René! Nach einem «Schlumi» im Tschudi-Hui begab sich auch die letzte Gruppe ca. 18h auf die Strecke Richtung Heimat(t).
Dem OK danken wir im Namen aller Teilnehmer ganz herzlich für die perfekte Organisation und wir sind glücklich und dankbar für einen wunderbaren, unfallfreien Tag.
Betriebsferien
20. Dezember 2021
Betriebsferien
Die Immo123 hat vom 24. Dezember 2021 bis 02. Januar 2022 Betriebsferien. Gerne sind wir ab Montag, 03. Januar 2022 wieder für Sie da.
Gut vernetzter Sparringpartner
18. November 2021
Gut vernetzter Sparringpartner
Stefan Heini hat mit der HEIMATT Gruppe ein Unternehmen mit über 40 Mitarbeitenden an drei Standorten geschaffen. Die Gruppe ist in den Sparten Treuhand, Wirtschaftsprüfung und Immobilien tätig und vereint spezifisch tätige Unternehmen unter einem Dach. Das Gespräch.
Gemperli Treuhand AG schliesst sich der Heimatt Gruppe an
11. Oktober 2021
Gemperli Treuhand AG schliesst sich der Heimatt Gruppe an
Die Heimatt Gruppe wächst weiter. Per 1. Januar 2022 schliessen sich das Sarner Unternehmen Gemperli Treuhand AG sowie die dazugehörigen Schwestergesellschaften Infanger Wirtschaftsberatung GmbH mit Sitz in Luzern und die Gesellschaft für Abschlussrevisionen GfA mit Sitz in Hergiswil der Treuhand Gruppe an. Alle Mitarbeitenden bleiben dem neuen Arbeitgeber erhalten und betreuen ihre bestehenden Kunden weiterhin, so auch Gerhard Gemperli, der dem Unternehmen noch einige Jahre begleitend zur Seite steht.
Firmenausflug, 27. August 2021
14. September 2021
Firmenausflug, 27. August 2021
Am Freitag, 27. August durfte die Heimatt Gruppe nach 14monatiger Pause wieder einmal zusammen feiern. Das OK, bestehend aus Fabienne, Patricia und Olaf, entführte uns mit dem Zug nach Sempach-Station, wo die meisten von uns E-Bikes in Empfang nehmen konnten. Per E-Bike oder «per Pedes» ging es an den nahen Sempachersee, wo wir die verteilten Lunchpäckli um deren Inhalt erleichterten. Gestärkt und bei herrlichem Wetter führte die Fahrt weiter via Kirchbühl auf dem alten Römerweg nach Schenkon, Sursee und der Sure entlang nach Triengen. Spätestens dort waren auch die geübten Radler unter uns froh um den Motor, denn in Triengen gings steil den Berg hinauf nach Kulmerau zum Event-Gasthof «Urchig».
Der eine oder die andere trennte sich nach den 21,5 km Fahrt zwar nur ungern vom liebgewonnen Gefährt, denn schliesslich trug dieses den verheissungsvollen Namen «Tour de Suisse». Als aber Röbi Gander von Gander Event GmbH sein Kessi für einen Frischkäse einfeuerte, hatte er dennoch unsere volle Aufmerksamkeit.
Schlag auf Schlag folgten traditionelle Spiele, die Köpfchen Geschicklichkeit und Kreativität abverlangten. Beim zNacht wurden wir mit traditioneller «Choscht» aus Grossmutter’s Geschirr sowie selbstgeschlagener Butter verwöhnt. Die Jüngsten der Teilnehmer lernten zum Schluss bei einem Zaubertrick noch ein neues Zahlungsmittel kennen: Den 1-Räppler, der im 2003 abgeschaffen wurde!
Von A (wie Abwechslung) bis Z (Zaubertrick) hat alles perfekt gepasst und bei der Heimfahrt im Car zählten wir nur zufriedene Gesichter.
Unsere neuen Lernenden
11. August 2021
Unsere neuen Lernenden
Am Montag, 2. August 2021 haben unsere zwei Lernenden, Lou-Lilly Müller und Aline Schumacher, die Lehre als „Kauffrau EFZ“ bei uns gestartet.
Wir heissen Lou-Lilly und Aline herzlich willkommen und wünschen ihnen einen tollen Start ins Berufsleben, viel Lernfreude und eine spannende wie erfolgreiche Ausbildungszeit.
Neuer Leiter Immobilienbewirtschaftung bei der Immo123 AG
26. Juli 2021
Neuer Leiter Immobilienbewirtschaftung bei der Immo123 AG
Wir freuen uns sehr, seit dem 1. Juli Andreas Zimmermann zum Team der Immo123 AG zählen zu dürfen. Er übernimmt den Posten als Leiter Immobilienbewirtschaftung. Der berufserfahrene, aufgestellte Krienser arbeitete bisher in verschiedenen Firmen der Immobilienbranche und bringt einen grossen Rucksack an Wissen und Erfahrung mit. Er ist motiviert gemeinsam mit seinem Team die Entwicklung der Firma mitzugestalten sowie Kunden und Mieter tagtäglich zu unterstützen: «Unser kostbarstes Gut sind zufriedene Eigentümer und zufriedene Mieter. Dafür geben wir tagtäglich unser Bestes.»
Unser Kundenversprechen
17. März 2021
Unser Kundenversprechen
«Wir liefern Expertenwissen auf alle betriebswirtschaftlichen Fragen». Das versprechen wir Ihnen als unsere Kunden. Hier finden Sie unsere ganze Dienstleistungspalette im Überblick…